Der Betreuungsverein Rhein-Sieg-Kreis e. V. und die Arbeitsgemeinschaft Querschnitt der Betreuungsverein im Rhein-Sieg-Kreis informieren in regelmäßigen Informationsveranstaltungen zu den Themen Betreuungsrecht, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Die Veranstaltungen sind für Sie kostenlos. Da jedoch die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung notwendig. Anmeldeschluss ist eine Woche vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin.
Bei einer zu geringen Anzahl an Anmeldungen behalten sich die jeweiligen Veranstalter vor, die Veranstaltung abzusagen.
(Gemeinsame Veranstaltungen des Rhein-Sieg-Kreises und der ortsansässigen Betreuungsvereine)
Informationsveranstaltungen: Einführung in das Betreuungsrecht
Wer aufgrund einer Krankheit oder Behinderung seine Angelegenheiten nicht mehr selber regeln kann, bedarf unter Umständen einer gesetzlichen Betreuung. Der/Die vom Amtsgericht bestellte gesetzliche Betreuer/in vertritt die Betroffenen und nimmt deren Interessen wahr. Aber wer wird als Betreuer/in bestellt? Wie kommt eine Betreuung überhaupt zustande? Welche Voraussetzungen müssen zur Betreuerbestellung vorliegen? Welche Aufgaben hat der Betreuer/die Betreuerin zu erfüllen? Eine Informationsveranstaltung, die jeden angeht!
Nächster Termin
Datum: 27.09.2023
Uhrzeit:
Ort: VHS Bornheim/Alfter, VHS-Gebäude Roisdorf
Referentin: Michael Fischer
Telefonnummer: 02241 / 87 07 -70
Informationsveranstaltungen für alle Interessierten
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Möglichkeiten eine rechtliche Betreuung bietet und welche Voraussetzungen notwendig sind, um eine Betreuung einzurichten. Sie erhalten Informationen über die gesetzlich geregelten Rahmenbedingungen, Rechte und Pflichten eines/r Betreuers/in und wie sich die Aufgabenfelder zu anderen sozialen Betreuungsformen abgrenzen bzw. eine kooperative Zusammenarbeit ermöglicht werden kann.
Zur Zeit sind keine Termine festgelegt, bitte versuchen Sie es später noch einmal.